Hebamme in der Schule
Hebammen in der Grundschule
Schon seit acht Jahren unterstütze ich Grundschulen in ihrer wertvollen und wunderbaren Arbeit mit den Kindern.Sehr gerne komme ich im Rahmen des Sexualkundeunterrichts als externe Fachkraft an Ihre Schule. Als Hebamme biete ich unter dem Motto „Das Wunder des Lebens“ die Themen Sexualkunde, Schwangerschaft, Geburt und alles rundum das Elternsein an. Schön ist es immer, das Thema in einer Art Projekttag anzubieten. Bewährt haben sich drei bis vier Schulstunden, je nach Wunsch und Bedarf.
Ziel des Hebammenbesuches ist es, den Kindern altersgerecht Schwangerschaft und Geburt als etwas Natürliches zu vermitteln. Als externe Fachfrau spreche ich nicht nur über das Werden und Wachsen des Babys im Bauch der Mutter, sondern auch unverkrampft und kindgerecht über das Wunder der Geburt. Die Themen werden mit vielen Anschauungsmaterialien und Rollenspielen abwechslungsreich und kompetent vermittelt.
Wenn möglich bringe ich eine Schwangere mit zum Unterricht. Ein Highlight für die Kinder stellt immer das Hören der Herztöne und das Aufzeichnen der Kindslage auf ein weißes T-Shirt dar, welches sich die Schwangere überzieht. So bekommen sie einen besonders lebendigen Bezug zur Anatomie einer Schwangeren.
Informationen zum Thema Fortpflanzung erhalten die Kinder heute zunehmend aus den Medien, wobei hier die spektakulären Ausnahmen, ängstliche Befürchtungen und die vermeintlichen Gefahren rund um die Geburt im Vordergrund stehen. Die kindliche Vorstellung vom Entstehen des Lebens und vom Kinderkriegen wird dadurch frühzeitig negativ beeinflusst und geprägt.
Wünschenswert ist jedoch, dass Kinder frühzeitig ein positives Gefühl sowie eine offene, vertrauensvolle Einstellung zum „Wunder des Lebens“ entwickeln können. Hierfür möchte ich gerne gemeinsam mit Ihnen den Grundstein legen.
Sehr wichtig ist mir ein Vorgespräch mit dem/der Klassenlehrer/in. Darin können wir den genauen Ablauf meines Besuches sowie Besonderheiten, Wünsche und Erwartungen seitens der Schule besprechen.
Meine Unterrichtseinheiten finden immer im Klassenzimmer statt. Ein Stuhlkreis hat sich dabei bewährt und ist sehr wünschenswert. Die verschiedenen Unterrichts- und Anschauungsmaterialien bringe ich mit.
Zum Thema „Hebammen in Schulen“ habe ich dieses Jahr auch die Ausbildung, welche vom Deutschen Hebammenverband angeboten wird, absolviert.
Unter www.hebammenverband.de/beruf-hebamme/hebammen-an-schulen
können Sie sich hierüber informieren.
Für meinen Besuch berechne ich einen Betrag von 90,- Euro. Darin enthalten sind das Vorgespräch, der Unterricht sowie meine Auslagen, wie z. B. Kopien, Mitbringsel für die Schüler, das weiße T-Shirt und ein Blumenstrauß für die Schwangere. In der Regel übernimmt der Förderverein der Schule die Kosten für den Aufklärungsunterricht.